Zu ihm muss man nicht mehr viel sagen, er ist ein alter / junggebliebener Hase im Geschäft und wird uns mit seiner Erfahrung bei der räumlichen Narration bereichern. Für die St. Louis ist Adrian Ochse das „A“ und „O“ des Films.
Christof Düro, Jahrgang 1963, ist Produzent und Schauspieler, der während vieler Jahren am Theater, bei Film und Fernsehen schon ausgeschert ist und mit Caritativen Verbänden und Organisationen arbeitet. Er ist Geschichtenerzähler und versteht seine Arbeit als Schauspieler, Regisseur und Lehrender auch als soziales und politisches Handeln. Daher ist es ihm ein großes Anliegen, dieses Projekt umzusetzen. Zusammen mit Tobias Stille hat er bereits diverse Projekte verwirklicht, genannt sei nur der Film „Voll Behindert“ zum Thema Bundesteilhabegesetz 2017.
Anfang 2016 noch Filmstudent an der ifs Köln und kurz darauf bereits mit einem Kinofilm im Wettbewerb beim Filmfest München.
Seinen Hintergrund in bildenden Künsten, fand Mathis während seines Designstudiums in England zum Filmemachen.
Seitdem hat er an der Kamera unterschiedlichste Projekte realisieren können – von meditativem Dokumentarfilm in Vietnam und postapokalyptischem Drama bis hin zu überbordend-lebendiger Liebeskomödie.
Nicole Petsch, geboren 1985 in Cottbus, beschritt nach ihrem Modedesignstudium an der HTW Berlin den Weg als Kostümbildnerin für verschiedene Kurzfilme. Es folgten mehrere Kostümbildassistenzen bei Film- und Fernsehproduktionen und Arbeiten als Stylistin. Auf ihrem breit gefächerten Weg entwickelte sie bei dem sozial-politischen Tanztheaterstück „Kiezcouture“ das Kostümbild mit den Jugendlichen. Während der Weiterbildung für Kostümbild an der iSFF in Berlin vertiefte sie ihr Wissen. Es folgten die Arbeit als Kostümbildnerin mit dem Regisseur Ludger Lemper für das Impro-Theaterstück „3 Epochen in der Markthalle“ in Berlin und weitere eigene Arbeiten beim Film. Sie geht den Weg der passionierten Geschichten und freut sich ein Teil dieser Reise und deren Fusion aus Film und Theater zu sein.
Tobias Stille, Jahrgang 1966, ist Produzent, Regisseur und Drehbuchautor, der nach einer kommerziellen Producer-Karriere beim Marktführer UFA (Grimmepreis in Silber) und zahlreichen Fernseharbeiten als Regisseur und Drehbuchautor „gute echte Projekte“ machen möchte – und in diesen friedlosen Zeiten die Chance sieht, einen Film zu machen, der aus seinem Herzen kommt. Er verfügt nicht nur über 25 Jahre einschlägige Branchenerfahrung, sondern auch über ein Netzwerk an Kreativen, die dieses Projekt mittelbar und/oder mittelbar unterstützen.