„Alle auf ihre Position! Und bitte!“, hallt es durch die alte Lokhalle. Dann sind plötzlich alle ganz still und die beiden Hauptdarsteller laufen in die Szenerie. Viermal müssen sie ihren Dialog wiederholen, dann ist die Szene im Kasten. Bis zum 13. Oktober laufen die Dreharbeiten für einen ungewöhnlichen Film „made in Berlin“. […]
Zum ganzen Artikel geht es hier.
Artikelinfos
Erschienen: berliner-woche.de
Erscheinungsdatum: 11.10.2017, 00:00 Uhr
Autor: Philipp Hartmann
Das Filmprojekt „Alle in einem Boot“ handelt von einer Schauspieltruppe, die im Theater das Schicksal jüdischer Flüchtlinge erzählt.
Zum ganzen Artikel geht es hier.
Artikelinfos
Erschienen: thueringen24.de
Erscheinungsdatum: 26.09.2017, 15:49 Uhr
Autor: Hartmut Kaczmarek
Wenn Flüchtlinge von heute jüdische Flüchtlinge aus den 30er Jahren spielen – Ungewöhnliches, mutiges und inklusives Filmprojekt sucht Unterstützer
Zum ganzen Artikel geht es hier.
Artikelinfos
Erschienen: paritaet-th.de
Erscheinungsdatum: 11.09.2017
Autor: Hartmut Kaczmarek
In der vergangenen Woche ist unsere Crew nun zusammengekommen, und wir sind überwältigt.
Wir wussten, dass wir ein tolles Team haben werden, aber so toll?
Das ist schon was besonderes.
Die ersten Proben laufen super!
Mit dabei sind: Christof Düro, Tobias Stille, Tobias Ulrich, Mathis Hanspach, Peter Friedrichs, Adrian Ochse, Aslı Bakkallar, Nicole Petsch, Marc Sinan, Fabian Ringel, Ramin Yazdani, Stephanie Marin, Delschad Numan Khorschid, Rasmus Max Wirth, Johannes Moss,Prothmann, Lorenz Pilz, Kathleen Gallego Zapata, Wolfgang Riehm
Liebe Freunde, Unterstützer, Ihr ❤️-Menschen da draußen,
wir haben mit unseren Projekt ein ehrgeiziges Ziel vor Augen, an welchem wir auf jeden Fall festhalten werden. Um unserem Projekt den finanziellen Rücken zu stärken, haben wir uns für eine Crowdfunding-Kampagne bei Startnext entschieden.
Wir bitten Euch um Unterstützung: Bitte teilen, weitersagen, helfen!
Link zur Kampagne: https://www.startnext.com/alle-in-einem-boot-filmprojekt
Was wäre eine große Show ohne Kostüme? Genau – langweilig!
Wir begrüßen unsere Kostümbildnerinnen Aslı Bakkallar und Nicole Petsch an Board.
Ihr wollte wissen wer die Beiden sind und warum genau sie die Richtigen für unser Projekt sind, dann lest hier mehr:
Unsere Mannschaft
Einige Rollen wurden schon besetzt. Mit dabei sind Kathleen Gallego Zapata, Hans-Heinrich Hardt, Christof Düro, Rasmus Max Wirth, Pavel Fieber und Johannes Moss. Ihr dürft gespannt sein, wen wir noch casten können.
„All die schönen Frauen im Hafen von Havanna – Unbeglückt! und alles nur wegen der Judenschweine!“
Alfred, er spielt einen Nazi, der sich insgeheim freut Gustav Schröder als Kapitän abzulösen um seinem Hass auf die von der Poliltik geächteten Passagiere freien Lauf lassen zu können. Für sein Ziel nimmt er eine Meuterei an Board in Kauf. Er selbst gerät auch an seine Grenzen wenn es darum geht die Flüchtlinge als einzelne Individuen kennenzulernen. Da bleibt immer diese Angst vor dem Fremden.